
Die Entwicklung der erfolgreichen Führungskraft
Die Pandemie veranlasste viele Menschen, ihre Lebensprioritäten zu überdenken, einschließlich ihrer Beziehung zur Arbeit. Die Arbeitgeber stehen auch heute noch vor den Herausforderungen, die sich
GetDiversity vermittelt Führungskräfte, die die Vielfalt in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat erweitern. Von der entstehenden Vakanz bis zum Onboarding im Team: GetDiversity unterstützt Firmen bei jedem Schritt.
Im Boardclub vernetzt GetDiversity 100 aktive Verwaltungsrätinnen und entwickeln in unserem Boardmentoring Progamm die nächste Generation Schweizer Verwaltungsräte.
Zudem organisiert GetDiversity regelmässig Events zum Vernetzen und Austauschen.
GetDiversity teilt mit ihren Fachartikel Wissen und Insights über relevante Themen und veröffentlicht jährlich den DiversityReport. Darin wird der Frauenanteil in den Entscheidungs-positionen von allen börsenkotierte Firmen sowie von über 7000 AGs in der Schweiz ausgewertet.
Lesen Sie relevante Beiträge von GetDiversity.
Die Pandemie veranlasste viele Menschen, ihre Lebensprioritäten zu überdenken, einschließlich ihrer Beziehung zur Arbeit. Die Arbeitgeber stehen auch heute noch vor den Herausforderungen, die sich
ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT Früher kämpften Arbeitgeber um die Besten, heute sind sie oft schon froh, wenn sie überhaupt genügend geeignete Arbeitskräfte finden. Der Bundesrat hat eine Fachkräftestrategie