Next Generation
BoardMentoring
Das Programm
Das BoardMentoring ist ein Einführungsprogramm für qualifizierte Verwaltungsratskandidatinnen, die sich gezielt für ein erstes Verwaltungsratsmandat in einem grossen Unternehmen vorbereiten wollen. Ein BoardMentoring dauert 18 Monate.
Mentee werden
Mitmachen können Frauen, die weniger als 50 Jahre alt sind und bereits über Konzern- oder Geschäftsleitungserfahrung und operative Budget-Verantwortung verfügen und sich für ein Verwaltungsratsmandat interessieren.
Mentoren
Über 30 Verwaltungsratspräsidenten und Multiverwaltungsräte stellen sich als Mentoren zur Verfügung. Die Vermittlung erfolgt ausschliesslich über GetDiversity.
Programmablauf BoardMentoring

Unsere Mentoren im BoardMentoring Programm
BoardMentoring Beirat
Das BoardMentoring Programm ist eine not for profit Initiative, die 2011 von Tanja Weiher als Förderprogramm für Kaderfrauen initiert wurde. GetDiversity koordiniert das gemäss Marktbedürfnissen erweiterte und fokussierte Programm und führt es durch. Unsere Vision ist es, in Kooperation mit Wirtschaftspartnern den Frauenanteil auf Verwaltungsratsebene zu erhöhen und landesweit den Pool an qualifizierten Verwaltungsratskandidatinnen für anspruchsvolle Mandate zu vergrössern. Zum BoardMentoring Beirat gehören die Initiantin Tanja Weiher (UBS), Reto Jauch (Jauch Associates) und Barbara Rigassi (CEO Brugger und Partner AG und die Gründerin von GetDiversity).
Ihre Ansprechpartnerin

Ich bin Manuela Trezzini und arbeite bei GetDiversity als
Consultant & Programm Managerin BoardMentoring.
Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen zum Programm haben unter
boardmentoring@getdiversity.ch.