
ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT
ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT Früher kämpften Arbeitgeber um die Besten, heute sind sie oft schon froh, wenn sie überhaupt genügend geeignete Arbeitskräfte finden. Der Bundesrat hat eine Fachkräftestrategie
GetDiversity vermittelt Führungskräfte, die die Vielfalt in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat erweitern. Von der entstehenden Vakanz bis zum Onboarding im Team: GetDiversity unterstützt Firmen bei jedem Schritt.
GetDiversity entwickelt mit Kunden massgeschneiderte Strategien, um Personalentscheide systematisch zu verbessern und die Attraktivität als Arbeitgeber für vielfältige Talente zu stärken.
GetDiversity transformiert die Kulturbildung in Organisationen, um die Kraft der Vielfalt in unternehmerischen Erfolg zu wandeln.
GetDiversity transformiert die Kulturbildung in Organisationen, um die Kraft der Vielfalt in unternehmerischen Erfolg zu wandeln.
Lesen Sie relevante Fachartikel von GetDiversity.
ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT Früher kämpften Arbeitgeber um die Besten, heute sind sie oft schon froh, wenn sie überhaupt genügend geeignete Arbeitskräfte finden. Der Bundesrat hat eine Fachkräftestrategie
ROLLENWECHSEL – sind Politiker die besseren Banker? «Was würdest Du jetzt tun?» das ist derzeit die wohl am meisten diskutierte Frage. Es bringt uns nicht weiter,
3-Geländekammern im Blickfeld Vor unseren Augen spielen sich gerade die fatalen Folgen von jahrelangem Führungsversagen ab. Die Opfer sind insbesondere eine stolze Schweizer Grossbank und
GetDiversity GmbH
Email: contact@getdiversity.ch
Telefon: 044 545 80 50 oder 079 851 55 34