Partner
Vielfalt und Inklusion ist bei GetDiversity Programm. Deshalb arbeiten wir mit einem Ecosystem von herausragenden Partnern zusammen, die uns ermöglichen, ganzheitliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu erbringen.
Jaagou AG, Schweiz
Jaagou ist ein typologisches Instrument, das das natürlich veranlagte Verhalten einer Person beschreibt. Als Team Profil zeigt es die Vielfalt der Verhaltens-Ausprägungen auf und gibt Aufschluss über die Anforderungen an neue Mitglieder. Es ist ein hervorragendes Werkzeug zur Selbstevaluation von Verwaltungsräten und operativen Führungsteams.
Harthill Consulting Ltd., Vereinigtes Königreich
Mit dem «Leadership Development Profile» ist der CEO und HBR-Autor David Rooke bekannt geworden. Wir arbeiten mit diesem Entwicklungsprofil, um die #vucability einer Person zu messen. Es beschreibt den Umfang der Leadership-Kapazität im Umgang mit Geschwindigkeit, Unsicherheit, Komplexität, Wechselhaftigkeit und Widersprüchlichkeit.
Precire Technologies GmbH, Deutschland
Precire beschreibt die Sprachwirkung von Menschen und Organisationen. Sprache ist Ausdruck der Persönlichkeit und Identität. Mit Precire messen wir die Ausprägungen und Stabilität von sozialen Fähigkeiten, die im Gesamtbild Aufschluss über die persönliche Integrität einer Führungskraft geben.
companymarket.ch AG Schweiz
companymarket führt Käufer und Verkäufer von Unternehmen zusammen. Es ist das grösste Nachfolge- und Unternehmensvermittlungsportal der Schweiz. Verwaltungsräte sind entscheidend im Verlauf einer gelingenden Unternehmensnachfolge. Unternehmerinnen und Unternehmer sind in Verwaltungsräten gesucht. Deshalb bildet diese Kooperation gegenseitige Synergien.
Rochester-Bern Executive Programs
Weiterbildung CAS General Management Verwaltungsrat
Das Mitwirken in einem Verwaltungsrat war selten so spannend wie heute. Um die Zukunft ihres Unternehmens nachhaltig zu prägen, bedürfen moderne Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte neben eines soliden Grundwissens vor allem auch der Fähigkeit, vernetzt zu denken, wichtige Entscheide im Team herbeizuführen und diese zielgerichtet zu kommunizieren.
Der Studiengang «CAS in General Management Verwaltungsrat» von Rochester-Bern Executive Programs verbindet diese Kernkompetenzen erfolgreicher Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte. Dabei konzentriert sich der berufsbegleitende 10-monatige Studiengang auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU.
GetDiversity-Mitglieder profitieren von 10% Rabatt auf die Programmkosten (mind. 2 Jahre Mitgliedschaft).
Als eines der schweizweit ersten Weiterbildungsangebote auf Hochschulniveau vermittelt Rochester-Bern Executive Programs Stiftungsrätinnen und -Stiftungsräten im dreitägigen Seminar das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Stiftungsarbeit.
GetDiversity-Mitglieder profitieren von 10% Rabatt auf die Programmkosten (mind. 2 Jahre Mitgliedschaft).
Ausbildung von Stiftungsräten gemeinnütziger Stiftungen
Die Foundation Board Academy ist eine am Center for Philanthropy Studies der Universität Basel angesiedelte Ausbildungs- und Vernetzungsplattform für Präsidentinnen und Präsidenten sowie Stiftungsrätinnen und -räte gemeinnütziger Stiftungen. Die Academy bietet qualitativ hochstehende, anregende und alltagsorientierte Kompaktseminare und Weiterbildungen für Stiftungsräte an, vermittelt aktuelles Wissen und vernetzt ausgebildete Stiftungsräte untereinander und mit dem Stiftungssektor.
Mitglieder des GetDiversity BoardClubs erhalten einen 10%igen Rabatt auf die Kurskosten. Das nächste Stiftungsratsseminar „Good Foundation Governance“ findet vom 4. – 6. November 2021 in Basel statt. Zu den Referierenden zählt unter anderem Carla Kaufmann.
Weitere Informationen finden Sie unter www.foundationboardacademy.ch.