
Vielfalt bringt mehr Erfolg. Im Verwaltungsrat. In der Geschäftsleitung. In der Firmenkultur. Seit 2007.
Kontakt
GetDiversity GmbH
Margrit Rainer-Strasse 11c
CH-8050 Zürich
Margrit Rainer-Strasse 11c
CH-8050 Zürich
Switzerland
+41 (0)44 545 80 50
+41 (0)44 545 80 50
contact@getdiversity.ch
Zynische Ignoranz
| Esther de BoerEs herrscht Kälte wie in Schlachthöfen, Lärm wie in Schlachthöfen und es sind geschlossene Räume wie in Schlachthöfen – jetzt raten Sie mal, was ist das? Ja, genau: Eishockeystadien. Da sollen schon bald wieder Menschen zu Tausenden ein paar dick Eingepackten bei Bodychecks oder Bullys zusehen und sie lauthals anfeuern. Zumindest, wenn es nach der […]
Ueli mauert
| Esther de BoerSehr geehrter Herr Bundesrat Ueli Maurer, Sie fällen Entscheide von grösster Tragweite in dieser Krisenzeit. Sie wollen – das dürfen wir annehmen – dass die Schweizer Bevölkerung und Wirtschaft unter der weltweiten Pandemie möglichst wenig leidet. Als oberstes Führungsorgan unseres Landes ist das Verhalten von Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen im Bundesrat richtungweisend. Dessen sind Sie sich […]
Die 5 Millionen Franken-Frage
| Esther de Boer«Ich will, dass eine verhinderte Frauenkarriere ein Preisschild erhält» sagt Dr. med. Natalie Urwyler und klagt damit ihren ehemaligen Arbeitgeber, die Inselgruppe, auf Schadenersatz ein. Sie hatte sich für bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt und die Kündigung erhalten. Sie hätte Chefärztin und Universitätsprofessorin werden sollen. Unbequem sein ist gefährlich im Gesundheitswesen. Das berichten viele. Frau sein auch. Frau sein ist […]
mit gesundem Menschenverstand
| Esther de BoerWer von euch will einen zweiten Lockdown? Niemand? Gut. Liebe Politikerinnen und Politiker, bitte legt alle für einen Moment Eure Partikularinteressen und Parteibücher beiseite und schaltet Euren gesunden Menschenverstand ein. «Test – Trace – Isolate» das ist die Strategie, die uns aus der Wirtschaftskrise führt, während wir die Pandemie im Griff halten, denn Gesundheit und Wirtschaft haben zur […]
Wider die Angst
| Esther de BoerDer Lockdown war wie eine Chemotherapie gegen einen aggressiven Krebs. Wir sind noch ganz benebelt davon und erleichtert, die Krankheit in den Griff gekriegt zu haben. Jetzt kommen die Stimmen der Zweifler, die glauben, eine schwächere Therapie hätte auch gereicht und weniger Schaden angerichtet – aber wer weiss das schon sicher im Nachhinein. Ja, im […]
Vertrauen – ein Essay.
| Andrea Kurath«trust the process» – wie oft habe ich das einem Kunden ans Herz gelegt, wenn er den Ablauf und die Ergebnisse von strategischen Entwicklungen in Grossgruppenprozessen minuziös festlegen und kontrollieren wollte. Kontrolle grenzt die Lösungskompetenz und das Vertrauen des Kollektivs ein. Sie ist das Gegenteil von Inklusion. Inklusion ist, wenn vertrauensvoller Raum für die Wertschätzung und […]