Reports

Tiefere Einblicke sowie Zahlen und Fakten zur Diversität in der Schweizer Unternehmenswelt.

Diversity Report 2024

Im Jahr 2024 haben wir die Kategorie „Don’t Get Diversity“ eingeführt.
Darin untersuchen wir, wie börsenkotierte Unternehmen im Spannungsfeld zwischen dem aktuell geltenden Recht in den USA und den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz agieren und bestehen können.

Zudem haben wir die Entwicklung der SMI-Unternehmen sowie der börsenkotierten Schweizer Firmen in den vergangenen Jahren analysiert.

Das ernüchternde Ergebnis: Noch immer verfügen 48 börsenkotierte Unternehmen über keine einzige Frau im Verwaltungsrat.

 

Auch bei den grössten Aktiengesellschaften der Schweiz zeigt sich: Die Durchmischung in den Verwaltungsräten stagniert im Jahr 2024 und liegt auf dem Niveau von 2023.

Equality Report Schweiz Tourismus

Im Jahr 2024 haben wir als Teil des Projektteams von Equality4Tourism den Equality Report Swiss Tourism erstmals veröffentlicht, wodurch spezifische Daten für die Tourismusbranche ausgewertet wurden.

Unser Equality Report Swiss Tourism bietet eine wegweisende Analyse zur Geschlechterparität im Schweizer Tourismus. Bislang fehlte im Bereich des Tourismus eine fundierte Datengrundlage zu diesem Thema. Der Report untersucht die Geschlechterparität in vier Schlüsselbereichen: Arbeitnehmende, Arbeitgebende, öffentlich-rechtliche Organisationen/Körperschaften und Verbände.

Diversity Reports

Jedes Jahr publiziert GetDiversity den Diversity Report Schweiz und legt damit die einzige Vollerhebung aller 7‘869 Schweizer Aktiengesellschaften mit über 50 Mitarbeitenden vor.

2023 haben wir erstmalig alle 447’250 Unternehmen ausgewertet, was allen Aktiengesellschaften der Schweiz (221’395 Unternehmen) und allen Gesellschaften mit beschränkter Haftung (225’855 Unternehmen) entspricht.

Der Diversity Report 2023 wird in Kürze veröffentlicht.